Das Musto Skiff
![](https://www.mustoskiff.de/about/2017-Worlds-Day5-BB-pic-3.jpg)
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
📢 Nächste Events
☎ Ansprechpartner
⚑ Kategorien
🌫 Reviere
- Ammersee 11
Atlantik 3
Attersee 6
Bodensee 2
Bucht von melbourne 3
Bucht von palma 7
Bucht von quiberon 3
Comersee 6
Davos 1
Eckernförder bucht 4
Gardasee 5
Grevelingen 1
Grevelingenmeer 1
Großer alpsee 7
Ijsselmeer 7
Kieler bucht 19
Lac du der 1
Lübecker bucht 12
Mecklenburger bucht 2
Mittelmeer 7
Müggelsee 5
Ostsee 37
Sorpesee 1
Starnberger see 1
Steinhuder meer 1
Sydney harbour 1
Tegernsee 1
Untersee 2
Urnersee 2
Walchensee 12
Walensee 1
Wannsee 3
Weymouth 6
Wittensee 3
🏷 Tags
- Ammersee cup 3
Attersee 6
Berlin 7
Blairgowrie 3
Boot düsseldorf 2
Bruinisse 1
Bühl 4
Camping 5
Carnac 3
Corona 2
Davos 1
Diessen 4
Dongo 6
Eckernförde 3
Em 6
Eurocup 2
Europameisterschaft 6
Fluelen 1
France open skiff 1
Gardasee 6
German open 15
Grömitz 3
Kieler woche 20
Medemblik 7
Messe 2
Mövenstein 3
News archive 1
Open dutch skiff trophy 1
Palma de mallorca 7
Pre worlds 3
Probesegeln 2
Schilksee 20
Skiff bash 7
Skiff weekend 8
Skiffmania 4
Sorpesee 1
Spi challenge 3
Steckborn 2
Steinhude 1
Supercup 3
Sydney harbour 1
Tegernsee 1
Training 3
Trainingsvideos 1
Travemünde 9
Travemünder woche 3
Tutzing 1
Urnersee 1
Utting 7
Walchensee 11
Warnemünde 2
Weesen 1
Weltmeister 5
Weymouth 5
Wittenseefight 3
Wm 43
Worlds 39
Jahre
1A-Segelbedingungen am Mövenstein zur GO-2024
1A-Segelbedingungen am Mövenstein zur GO-2024
Bei gutem Trapezwind und anspruchsvoller Welle feierte Lisa Rausch ihr Musto-Skiff-Regattadebut in der Lübecker Bucht und schreibt uns:
Liebe Musto Skiff Segler, liebe Leser!
Mein Name ist Lisa Rausch und ich möchte euch mitnehmen zu meiner ersten Regatta im Musto Skiff, ein Boot, welches meine Erwartungen und Hoffnungen weit übertroffen hat.
Um meiner Segelleidenschaft auch neben dem Studium unkompliziert nachgehen zu können, habe ich mir im Winter 2023 mein erstes Musto Skiff gekauft, auf welchem ich anschließend erst Absegeln (29.12.) und dann wieder Ansegeln (02.01.) war. Nachdem der ursprünglich von mir als Musto-Skiff-Regattadebut geplante Wittenseefight im Frühjahr mangels ausreichender Teilnehmeranzahl ausfiel, konnte ich mir bei der Mövensteinregatta letztes Wochenende sicher sein, dass diese mit zwölf gemeldeten Booten stattfinden würde.
Für den Freitag vor der Regatta war von Dirk und Marius ein Training organisiert worden, an dem ich zwar nicht teilgenommen habe, von dem ich aber gehört habe, dass es trotz starkem Wind mehr als gelungen war. Anschließend gab es dann die lang ersehnte Pasta-Party. Als ich gegen Abend angekommen bin, habe ich nicht nur Spaghetti Bolognese bekommen, sondern wurde sehr offen, herzlich und hilfsbereit in die Klasse aufgenommen – Danke!
Am Samstag startete die Regatta um 9:30 Uhr mit der Steuerleutebesprechung, nach der es dann aufs Wasser ging. Wir waren mit den Formula 18 und A-Cats auf einer Bahn weit draußen in der Lübecker Bucht, wo wir bei in Spitzen bis zu 23 ktn und einem Grundwind von ca. 14 ktn vier sehr sportliche Rennen segelten. Dabei dezimierte sich die Flotte zeitweilig aufgrund kleinerer Materialprobleme, einer kleinerer Verletzung, oder schlicht weil dem einen oder anderen Binnenreviersegler bzw. Neueinsteiger Wind oder Welle zu furchteinflößend war. Nach einem lehrreichen, anspruchsvollen und für mich vor allem anstrengenden Tag, erwarteten uns im Hafen ein köstliches Grill-Buffet und erfrischende Getränke. So neigte sich mein erster Regattatag mit netten Gesprächen dem Ende zu.
Für den Sonntag waren etwas weniger Wind aber weitere vier Wettfahrten angesagt. Ich war zwar erschöpft, aber fest entschlossen mir diesen perfekten Segeltag nicht entgehen zu lassen. Und dies schien vielen anderen genauso zu gehen: die etwas mildere Trapezbrise 3 bis 4 Windstärken (in einzelnen Böen auch darüber) sorgte diesmal für eine stabile Anzahl von Booten an der Startlinie. An der Spitze konnte sich letztlich Karsten Groth (NED640) vor Marius Knippscheer (GER366) und Gilbert Brietzke (GER580) den Gesamtsieg und Meistertitel sichern – Herzlichen Glückwunsch! Grüße von Lisa!
![c431_5.jpg](c431_5.jpg)
![c177.jpg](c177.jpg)
![c366_640.jpg](c366_640.jpg)
![c403_2.jpg](c403_2.jpg)
![c431_2.jpg](c431_2.jpg)
![c431_6.jpg](c431_6.jpg)
![c640_366_591.jpg](c640_366_591.jpg)
![c177_431.jpg](c177_431.jpg)
![c366_640_2.jpg](c366_640_2.jpg)
![c403_3.jpg](c403_3.jpg)
![c431_3.jpg](c431_3.jpg)
![c580_1.jpg](c580_1.jpg)
![cwarten.jpg](cwarten.jpg)
![cstart.jpg](cstart.jpg)
![cnachstart.jpg](cnachstart.jpg)
![c177_640.jpg](c177_640.jpg)
![c402_1.jpg](c402_1.jpg)
![c403_591_402.jpg](c403_591_402.jpg)
![c431_4.jpg](c431_4.jpg)
![c580_2.jpg](c580_2.jpg)
![c366_403_640.jpg](c366_403_640.jpg)
![c402_177.jpg](c402_177.jpg)
![c403_640.jpg](c403_640.jpg)
![c366_591_640.jpg](c366_591_640.jpg)
![c403_1.jpg](c403_1.jpg)
![cschuh.jpg](cschuh.jpg)
![c431_1.jpg](c431_1.jpg)
![c431_580.jpg](c431_580.jpg)
![c591_1.jpg](c591_1.jpg)
![c580_3.jpg](c580_3.jpg)
# | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | Karsten Groth | 11 (14) |
2 | Marius Knippscheer | 12 (25) |
3 | Gilbert Brietzke | 19 (26) |
4 | Dirk Rother | 26 (33) |
5 | Hendrik Schürkötter | 40 (53) |
6 | Lisa Maria Rausch | 46 (59) |
7 | Bernd Jahn | 61 (74) |
8 | Björn Blom | 64 (77) |
9 | Roger Deuce | 75 (88) |
10 | Dominik Voll | 91 (104) |
11 | Rüdiger Goeke | 91 (104) |
![cgroup.jpg](cgroup.jpg)
weiteres vom Revier: Ostsee und/oder Lübecker Bucht
![](/newsblog/23/moevenstein/1.jpg)
Bei der diesjährigen Sommerregatta auf dem Mövenstein konnten nach einem Flautensamstag am Sonntag 4 Wettfahrten gesegelt werden. Eddie (GER569) setzte sich bei …
weiterlesen
![](/newsblog/22/moevenstein/gruppe.jpg)
Bei schwachen bis mäßigen Winden und hochsommerlichen Temperaturen fand in diesem Jahr wieder die Mövensteinregatta mit I14, F18, ACat und Musto Skiff beim …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-ger392/c169_220624-BB_MSWC_237359.jpg)
Ein paar persönliche Eindrücke von der Bahn Kilo beschreibt uns Ralf (GER392) im Nachgang der WM:
Die WM im Rahmen der Kieler Woche hatte für jeden Segler …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-final/c220626-BB_MSWC_238909.jpg)
Am Tag 5, dem letzten Tag der ACO 11th Musto Skiff World Championships 2022, lag die Bucht vor Schilksee an der Grenze zwischen einer Zone mit östlichen Winden …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day4/c220625-BB_MSWC_238560.jpg)
Bei den vorhergesagten schwachen Winden rechneten viele in der Flotte mit einer Startverschiebung an Land, da die Vorhersage erst für den Nachmittag eine …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day3/c220624-BB_MSWC_237766.jpg)
Es sollte ein herrlicher Tag auf dem Wasser sein. Blauer Himmel und eine strahlende Sonne bei 30 Grad sommerlicher Wärme verstärken die Seebrise aus Ost auf 15 …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day2/c220623-BB_MSWC_236139.jpg)
Nach einem Tag an Land unter AP wurde schließlich am Donnerstagmorgen die Deltaflagge gehisst und die Flotte wurde auf die etwa 10 km entfernte Bahn Kilo …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day1/c220622-BB_MSWC_235586.jpg)
Nach einem flautigen bzw. gewittrigen ersten WM-Tag rettet Musto-Erfinder Joachim Harpprecht (aka Schappi) mit einer tollen Präsentation zu Entwicklung und …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-pre/c220621-BB_MSWC_235203.jpg)
Stark drehende Winde auf Bahn Golf zu den Pre-Worlds, abendliche Eröffnungszeremonie mit Frühstart!
Die 11. Musto Skiff WM begann auf der Kieler Woche mit zwei …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-vt2/w.jpg)
Erinnerungen: die weiterhin reduzierte Meldegebühr von noch 450€ endet am 1. Juni: Wer sich spät entschlossen also bis morgen noch immer nicht festlegen kann, …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-vt1/cb3.jpg)
Erinnerung: der Frühbucherrabatt endet am 1. Mai: In 2 Monaten sollte bereits ein neuer Weltmeister feststehen. Denn wie bereits bekannt, geht die WM vom 21. …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-event-page-online/logoed1-Musto-IanTurnbull-lbg3.jpg)
WM-News: Es gibt jetzt einen Online-Event-Guide und ein offizielles Event-Logo:
Veröffentlicht auf der Webseite der Internationalen Klassenvereinigung gibt es …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-nor-online/c169b2.jpg)
Die International Musto Skiff Class Association freut sich, ihre Weltmeisterschaft 2022 im Rahmen der Kieler Woche durchführen zu können. Die Anmeldung zur …
weiterlesen
![](/newsblog/21/wm22-save-the-date/bruce.jpg)
Die Musto Skiff Klassenvereinigung freut sich bekanntgeben zu können, dass die ACO 11th Musto Skiff World Championships 2022 vom 21. bis 26. Juni im Rahmen der …
weiterlesen
![](/newsblog/21/travemuende/cb3.jpg)
Paul Dijkstra dominiert auf der Travemünder Woche 2021. An Tag 1 und Tag 3 waren die Bedingungen auf der Regattabahn leider zu brutal um Wettfahrten zu …
weiterlesen
![](/newsblog/20/kiel/b1.jpg)
Die Kieler Woche 2020, verschoben auf den September, fand aufgrund der Corona-Pandemie unter beschränkten Bedingungen statt. Es sollte die einzige …
weiterlesen
![](/newsblog/20/eckernfoerde-absage/wmlogo-169.jpg)
Leider ist die 11. Musto WM in Eckernförder in 2020 aufgrund der Coronapandemie abgesagt.
Momentan sind wir in Verhandlung für eine WM in 2022 in Deutschland. …
weiterlesen
![](/newsblog/20/kiel-verschoben/design2020.jpg)
Die Kieler Woche wir dieses Jahr im September stattfinden. Begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 1000 Seglern, haben die Musto Skiffs einen begrenztes Kontingent …
weiterlesen
![](/newsblog/20/eckernfoerde-ankuendigung1/wmlogo-169.jpg)
Die WM 2020 der Musto Skiffs findet das erste mal in Deutschland statt. Wir sind froh mit dem Segelclub Eckernförde einen guten Ausrichter gefunden zu haben. …
weiterlesen
![](/newsblog/19/go-kiel/c169Kieler-Woche-2019-Photo-courtesy-of-KW-2019_2.webp)
Rick Peacock (GBR 531) gewinnt die Musto Skiff German Open 2019. Vizemeister wird Paul Dijkstra (NED 478) und auf dem 3. Platz folgt Iver Ahlmann (GER 495). …
weiterlesen
![](/newsblog/19/eckernfoerde-training/b2.png)
Musto Skiff Camp 2019
Ein Bereicht von Ralf GER 392:
8 Mustoeigner trafen sich am Pfingstwochenende in Eckernförde zum Coaching mit Till-Jonas Gerngroß. …
weiterlesen
![](/newsblog/18/go-warnemuende/go18b3.jpg)
4 Tage Sonne und sommerliche Temperaturen. Jeden Tag Wind und das teilweise zu viel. Sehr gute Wettfahrtleitung (Svenja Ehrmann und Team, vielen Dank), super …
weiterlesen
![](/newsblog/18/warnemuende-aufruf/WaWo2018-Logo_double.jpg)
Meldet jetzt zur Warnemünder Woche! Unsere German Open stehen vor der Tür. Melden könnt ihr natürlich online bei manage2sail.com . Bisher haben wir 10 …
weiterlesen
![](/newsblog/18/probesegelboot/b1.jpg)
Ab der Saison 2018 steht ein Test- und Leihboot in Travemünde auf der Jollenstation Mövenstein des Lübecker Yacht-Club e. V. (LYC) zur Verfügung. Es handelt …
weiterlesen
![](/newsblog/16/go-travemuende/GO-TW-K3_07640.jpg)
Die diesjährige Ausgabe der Travemünder Woche stellte für die deutschen MustoSkiffs den Höhepunkt des Regattajahres dar. Die vier angesetzten Regattatage …
weiterlesen
![](/newsblog/15/travemuende/c169b1.jpg)
Die Betriebsferien meiner Firma zwangen mich dieses Jahr in den hohen Nordosten Deutschlands zu fahren. Das Double “Supercup Grömitz” und …
weiterlesen
![](/newsblog/15/groemitz-supercup/c169b1.jpg)
Während meines zweiwöchigen Regattaurlaubs nutzte ich, wie auch Nicolas und Bernd, Grömitz als Zubringerregatta zur Travemünder Woche und um der Hitzewelle im …
weiterlesen
![](/newsblog/15/kiwo2/c169b1.jpg)
Bei der Kieler Woche 2015 segelten 21 Musto Skiff Segler. Das Feld war geprägt von 11 Britischen und 5 Deutschen Seglern. Dazu kamen Segler aus den …
weiterlesen
![](/newsblog/15/kiwo/c169b1.jpg)
Kiel/Schilksee. Gleich zweimal hatten die Musto Skiffs die Chance im Rahmen der Kieler Woche von KielerWoche. TV von unzähligen Videokameras, Drohnen, …
weiterlesen
![](/newsblog/14/travemuende/logo.jpg)
…oder ein fast perfektes Wochenende: Mittwoch Abend, Ostwind 10-12kn und Sonnenschein in Kiel. So eine Segelsession kann man nicht ausschlagen. Am Ende …
weiterlesen
![](/newsblog/14/groemitz-supercup/gf.jpg)
Am Wochenende vom 19.07/20.07 lud der Grömitzer Segel Club zum 8. Mal alle Skiffklassen ein. Dem Ruf folgten die International 14, welche bei der Gelegenheit …
weiterlesen
![](/newsblog/14/kiwo/c169b1.jpg)
Einen vollen Erfolg konnten die MustoSkiffs auf der Kieler Woche 2014 feiern.
Anlässlich der Kieler Woche versammelte sich die MustoSkiff Elite zur wichtigsten …
weiterlesen
![](/newsblog/13/kiwo/c169design13.jpg)
In einem international besetztem Feld mit 5 Nationen (Deutschland, Schweiz, Holland, Norwegen und England) und 19 Teilnehmern holte sich am Sonntag der …
weiterlesen
![](/newsblog/13/groemitz-supercup/gf.jpg)
ALLE JAHRE WIEDER… Am Wochenende der 13./14. Juli 2013 findet auch dieses Jahr wieder die Open Skiff Regatta in Grömitz statt. Ursprünglich als Supercup …
weiterlesen
![](/newsblog/13/training-travemuende/c169b1.jpg)
Am letzten Wochenende war wie jedes Jahr wieder das Einsteigertraining in Travemünde.
Dieses Jahr waren wir mit neun Booten vor Ort. Neben den …
weiterlesen
Das Musto Skiff
![](https://www.mustoskiff.de/about/2017-Worlds-Day5-BB-pic-3.jpg)
Einhand im Trapez + Downwind unter Gennaker == Segel Spass pur!
Das Musto Skiff ist das klassische Skiff unter den Einhandbooten
Ist das Musto Skiff das richtige Boot für Dich? Finde es jetzt heraus:
Ansprechen - Probesegeln - Bootbesorgen - Mitmachen
… in Null-Komma-Nichts bist Du dabei!
📢 Nächste Events
☎ Ansprechpartner
⚑ Kategorien
🌫 Reviere
- Ammersee 11
Atlantik 3
Attersee 6
Bodensee 2
Bucht von melbourne 3
Bucht von palma 7
Bucht von quiberon 3
Comersee 6
Davos 1
Eckernförder bucht 4
Gardasee 5
Grevelingen 1
Grevelingenmeer 1
Großer alpsee 7
Ijsselmeer 7
Kieler bucht 19
Lac du der 1
Lübecker bucht 12
Mecklenburger bucht 2
Mittelmeer 7
Müggelsee 5
Ostsee 37
Sorpesee 1
Starnberger see 1
Steinhuder meer 1
Sydney harbour 1
Tegernsee 1
Untersee 2
Urnersee 2
Walchensee 12
Walensee 1
Wannsee 3
Weymouth 6
Wittensee 3
🏷 Tags
- Ammersee cup 3
Attersee 6
Berlin 7
Blairgowrie 3
Boot düsseldorf 2
Bruinisse 1
Bühl 4
Camping 5
Carnac 3
Corona 2
Davos 1
Diessen 4
Dongo 6
Eckernförde 3
Em 6
Eurocup 2
Europameisterschaft 6
Fluelen 1
France open skiff 1
Gardasee 6
German open 15
Grömitz 3
Kieler woche 20
Medemblik 7
Messe 2
Mövenstein 3
News archive 1
Open dutch skiff trophy 1
Palma de mallorca 7
Pre worlds 3
Probesegeln 2
Schilksee 20
Skiff bash 7
Skiff weekend 8
Skiffmania 4
Sorpesee 1
Spi challenge 3
Steckborn 2
Steinhude 1
Supercup 3
Sydney harbour 1
Tegernsee 1
Training 3
Trainingsvideos 1
Travemünde 9
Travemünder woche 3
Tutzing 1
Urnersee 1
Utting 7
Walchensee 11
Warnemünde 2
Weesen 1
Weltmeister 5
Weymouth 5
Wittenseefight 3
Wm 43
Worlds 39
Jahre
1A-Segelbedingungen am Mövenstein zur GO-2024
1A-Segelbedingungen am Mövenstein zur GO-2024
Bei gutem Trapezwind und anspruchsvoller Welle feierte Lisa Rausch ihr Musto-Skiff-Regattadebut in der Lübecker Bucht und schreibt uns:
Liebe Musto Skiff Segler, liebe Leser!
Mein Name ist Lisa Rausch und ich möchte euch mitnehmen zu meiner ersten Regatta im Musto Skiff, ein Boot, welches meine Erwartungen und Hoffnungen weit übertroffen hat.
Um meiner Segelleidenschaft auch neben dem Studium unkompliziert nachgehen zu können, habe ich mir im Winter 2023 mein erstes Musto Skiff gekauft, auf welchem ich anschließend erst Absegeln (29.12.) und dann wieder Ansegeln (02.01.) war. Nachdem der ursprünglich von mir als Musto-Skiff-Regattadebut geplante Wittenseefight im Frühjahr mangels ausreichender Teilnehmeranzahl ausfiel, konnte ich mir bei der Mövensteinregatta letztes Wochenende sicher sein, dass diese mit zwölf gemeldeten Booten stattfinden würde.
Für den Freitag vor der Regatta war von Dirk und Marius ein Training organisiert worden, an dem ich zwar nicht teilgenommen habe, von dem ich aber gehört habe, dass es trotz starkem Wind mehr als gelungen war. Anschließend gab es dann die lang ersehnte Pasta-Party. Als ich gegen Abend angekommen bin, habe ich nicht nur Spaghetti Bolognese bekommen, sondern wurde sehr offen, herzlich und hilfsbereit in die Klasse aufgenommen – Danke!
Am Samstag startete die Regatta um 9:30 Uhr mit der Steuerleutebesprechung, nach der es dann aufs Wasser ging. Wir waren mit den Formula 18 und A-Cats auf einer Bahn weit draußen in der Lübecker Bucht, wo wir bei in Spitzen bis zu 23 ktn und einem Grundwind von ca. 14 ktn vier sehr sportliche Rennen segelten. Dabei dezimierte sich die Flotte zeitweilig aufgrund kleinerer Materialprobleme, einer kleinerer Verletzung, oder schlicht weil dem einen oder anderen Binnenreviersegler bzw. Neueinsteiger Wind oder Welle zu furchteinflößend war. Nach einem lehrreichen, anspruchsvollen und für mich vor allem anstrengenden Tag, erwarteten uns im Hafen ein köstliches Grill-Buffet und erfrischende Getränke. So neigte sich mein erster Regattatag mit netten Gesprächen dem Ende zu.
Für den Sonntag waren etwas weniger Wind aber weitere vier Wettfahrten angesagt. Ich war zwar erschöpft, aber fest entschlossen mir diesen perfekten Segeltag nicht entgehen zu lassen. Und dies schien vielen anderen genauso zu gehen: die etwas mildere Trapezbrise 3 bis 4 Windstärken (in einzelnen Böen auch darüber) sorgte diesmal für eine stabile Anzahl von Booten an der Startlinie. An der Spitze konnte sich letztlich Karsten Groth (NED640) vor Marius Knippscheer (GER366) und Gilbert Brietzke (GER580) den Gesamtsieg und Meistertitel sichern – Herzlichen Glückwunsch! Grüße von Lisa!
![c431_5.jpg](c431_5.jpg)
![c177.jpg](c177.jpg)
![c366_640.jpg](c366_640.jpg)
![c403_2.jpg](c403_2.jpg)
![c431_2.jpg](c431_2.jpg)
![c431_6.jpg](c431_6.jpg)
![c640_366_591.jpg](c640_366_591.jpg)
![c177_431.jpg](c177_431.jpg)
![c366_640_2.jpg](c366_640_2.jpg)
![c403_3.jpg](c403_3.jpg)
![c431_3.jpg](c431_3.jpg)
![c580_1.jpg](c580_1.jpg)
![cwarten.jpg](cwarten.jpg)
![cstart.jpg](cstart.jpg)
![cnachstart.jpg](cnachstart.jpg)
![c177_640.jpg](c177_640.jpg)
![c402_1.jpg](c402_1.jpg)
![c403_591_402.jpg](c403_591_402.jpg)
![c431_4.jpg](c431_4.jpg)
![c580_2.jpg](c580_2.jpg)
![c366_403_640.jpg](c366_403_640.jpg)
![c402_177.jpg](c402_177.jpg)
![c403_640.jpg](c403_640.jpg)
![c366_591_640.jpg](c366_591_640.jpg)
![c403_1.jpg](c403_1.jpg)
![cschuh.jpg](cschuh.jpg)
![c431_1.jpg](c431_1.jpg)
![c431_580.jpg](c431_580.jpg)
![c591_1.jpg](c591_1.jpg)
![c580_3.jpg](c580_3.jpg)
# | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | Karsten Groth | 11 (14) |
2 | Marius Knippscheer | 12 (25) |
3 | Gilbert Brietzke | 19 (26) |
4 | Dirk Rother | 26 (33) |
5 | Hendrik Schürkötter | 40 (53) |
6 | Lisa Maria Rausch | 46 (59) |
7 | Bernd Jahn | 61 (74) |
8 | Björn Blom | 64 (77) |
9 | Roger Deuce | 75 (88) |
10 | Dominik Voll | 91 (104) |
11 | Rüdiger Goeke | 91 (104) |
![cgroup.jpg](cgroup.jpg)
weiteres vom Revier: Ostsee und/oder Lübecker Bucht
![](/newsblog/24/go1/go18b1.jpg)
Dirk und Marius haben für den Freitag vor der diesjährigen German Open am Mövenstein noch ein Training mit einem renommierten Trainer organisiert. Das …
weiterlesen
![](/newsblog/23/moevenstein/1.jpg)
Bei der diesjährigen Sommerregatta auf dem Mövenstein konnten nach einem Flautensamstag am Sonntag 4 Wettfahrten gesegelt werden. Eddie (GER569) setzte sich bei …
weiterlesen
![](/newsblog/22/moevenstein/gruppe.jpg)
Bei schwachen bis mäßigen Winden und hochsommerlichen Temperaturen fand in diesem Jahr wieder die Mövensteinregatta mit I14, F18, ACat und Musto Skiff beim …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-ger392/c169_220624-BB_MSWC_237359.jpg)
Ein paar persönliche Eindrücke von der Bahn Kilo beschreibt uns Ralf (GER392) im Nachgang der WM:
Die WM im Rahmen der Kieler Woche hatte für jeden Segler …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-final/c220626-BB_MSWC_238909.jpg)
Am Tag 5, dem letzten Tag der ACO 11th Musto Skiff World Championships 2022, lag die Bucht vor Schilksee an der Grenze zwischen einer Zone mit östlichen Winden …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day4/c220625-BB_MSWC_238560.jpg)
Bei den vorhergesagten schwachen Winden rechneten viele in der Flotte mit einer Startverschiebung an Land, da die Vorhersage erst für den Nachmittag eine …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day3/c220624-BB_MSWC_237766.jpg)
Es sollte ein herrlicher Tag auf dem Wasser sein. Blauer Himmel und eine strahlende Sonne bei 30 Grad sommerlicher Wärme verstärken die Seebrise aus Ost auf 15 …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day2/c220623-BB_MSWC_236139.jpg)
Nach einem Tag an Land unter AP wurde schließlich am Donnerstagmorgen die Deltaflagge gehisst und die Flotte wurde auf die etwa 10 km entfernte Bahn Kilo …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-day1/c220622-BB_MSWC_235586.jpg)
Nach einem flautigen bzw. gewittrigen ersten WM-Tag rettet Musto-Erfinder Joachim Harpprecht (aka Schappi) mit einer tollen Präsentation zu Entwicklung und …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-pre/c220621-BB_MSWC_235203.jpg)
Stark drehende Winde auf Bahn Golf zu den Pre-Worlds, abendliche Eröffnungszeremonie mit Frühstart!
Die 11. Musto Skiff WM begann auf der Kieler Woche mit zwei …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-vt2/w.jpg)
Erinnerungen: die weiterhin reduzierte Meldegebühr von noch 450€ endet am 1. Juni: Wer sich spät entschlossen also bis morgen noch immer nicht festlegen kann, …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-vt1/cb3.jpg)
Erinnerung: der Frühbucherrabatt endet am 1. Mai: In 2 Monaten sollte bereits ein neuer Weltmeister feststehen. Denn wie bereits bekannt, geht die WM vom 21. …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-event-page-online/logoed1-Musto-IanTurnbull-lbg3.jpg)
WM-News: Es gibt jetzt einen Online-Event-Guide und ein offizielles Event-Logo:
Veröffentlicht auf der Webseite der Internationalen Klassenvereinigung gibt es …
weiterlesen
![](/newsblog/22/wm-nor-online/c169b2.jpg)
Die International Musto Skiff Class Association freut sich, ihre Weltmeisterschaft 2022 im Rahmen der Kieler Woche durchführen zu können. Die Anmeldung zur …
weiterlesen
![](/newsblog/21/wm22-save-the-date/bruce.jpg)
Die Musto Skiff Klassenvereinigung freut sich bekanntgeben zu können, dass die ACO 11th Musto Skiff World Championships 2022 vom 21. bis 26. Juni im Rahmen der …
weiterlesen
![](/newsblog/21/travemuende/cb3.jpg)
Paul Dijkstra dominiert auf der Travemünder Woche 2021. An Tag 1 und Tag 3 waren die Bedingungen auf der Regattabahn leider zu brutal um Wettfahrten zu …
weiterlesen
![](/newsblog/20/kiel/b1.jpg)
Die Kieler Woche 2020, verschoben auf den September, fand aufgrund der Corona-Pandemie unter beschränkten Bedingungen statt. Es sollte die einzige …
weiterlesen
![](/newsblog/20/eckernfoerde-absage/wmlogo-169.jpg)
Leider ist die 11. Musto WM in Eckernförder in 2020 aufgrund der Coronapandemie abgesagt.
Momentan sind wir in Verhandlung für eine WM in 2022 in Deutschland. …
weiterlesen
![](/newsblog/20/kiel-verschoben/design2020.jpg)
Die Kieler Woche wir dieses Jahr im September stattfinden. Begrenzt auf eine Teilnehmerzahl von 1000 Seglern, haben die Musto Skiffs einen begrenztes Kontingent …
weiterlesen
![](/newsblog/20/eckernfoerde-ankuendigung1/wmlogo-169.jpg)
Die WM 2020 der Musto Skiffs findet das erste mal in Deutschland statt. Wir sind froh mit dem Segelclub Eckernförde einen guten Ausrichter gefunden zu haben. …
weiterlesen
![](/newsblog/19/go-kiel/c169Kieler-Woche-2019-Photo-courtesy-of-KW-2019_2.webp)
Rick Peacock (GBR 531) gewinnt die Musto Skiff German Open 2019. Vizemeister wird Paul Dijkstra (NED 478) und auf dem 3. Platz folgt Iver Ahlmann (GER 495). …
weiterlesen
![](/newsblog/19/eckernfoerde-training/b2.png)
Musto Skiff Camp 2019
Ein Bereicht von Ralf GER 392:
8 Mustoeigner trafen sich am Pfingstwochenende in Eckernförde zum Coaching mit Till-Jonas Gerngroß. …
weiterlesen
![](/newsblog/18/go-warnemuende/go18b3.jpg)
4 Tage Sonne und sommerliche Temperaturen. Jeden Tag Wind und das teilweise zu viel. Sehr gute Wettfahrtleitung (Svenja Ehrmann und Team, vielen Dank), super …
weiterlesen
![](/newsblog/18/warnemuende-aufruf/WaWo2018-Logo_double.jpg)
Meldet jetzt zur Warnemünder Woche! Unsere German Open stehen vor der Tür. Melden könnt ihr natürlich online bei manage2sail.com . Bisher haben wir 10 …
weiterlesen
![](/newsblog/18/probesegelboot/b1.jpg)
Ab der Saison 2018 steht ein Test- und Leihboot in Travemünde auf der Jollenstation Mövenstein des Lübecker Yacht-Club e. V. (LYC) zur Verfügung. Es handelt …
weiterlesen
![](/newsblog/16/go-travemuende/GO-TW-K3_07640.jpg)
Die diesjährige Ausgabe der Travemünder Woche stellte für die deutschen MustoSkiffs den Höhepunkt des Regattajahres dar. Die vier angesetzten Regattatage …
weiterlesen
![](/newsblog/15/travemuende/c169b1.jpg)
Die Betriebsferien meiner Firma zwangen mich dieses Jahr in den hohen Nordosten Deutschlands zu fahren. Das Double “Supercup Grömitz” und …
weiterlesen
![](/newsblog/15/groemitz-supercup/c169b1.jpg)
Während meines zweiwöchigen Regattaurlaubs nutzte ich, wie auch Nicolas und Bernd, Grömitz als Zubringerregatta zur Travemünder Woche und um der Hitzewelle im …
weiterlesen
![](/newsblog/15/kiwo2/c169b1.jpg)
Bei der Kieler Woche 2015 segelten 21 Musto Skiff Segler. Das Feld war geprägt von 11 Britischen und 5 Deutschen Seglern. Dazu kamen Segler aus den …
weiterlesen
![](/newsblog/15/kiwo/c169b1.jpg)
Kiel/Schilksee. Gleich zweimal hatten die Musto Skiffs die Chance im Rahmen der Kieler Woche von KielerWoche. TV von unzähligen Videokameras, Drohnen, …
weiterlesen
![](/newsblog/14/travemuende/logo.jpg)
…oder ein fast perfektes Wochenende: Mittwoch Abend, Ostwind 10-12kn und Sonnenschein in Kiel. So eine Segelsession kann man nicht ausschlagen. Am Ende …
weiterlesen
![](/newsblog/14/groemitz-supercup/gf.jpg)
Am Wochenende vom 19.07/20.07 lud der Grömitzer Segel Club zum 8. Mal alle Skiffklassen ein. Dem Ruf folgten die International 14, welche bei der Gelegenheit …
weiterlesen
![](/newsblog/14/kiwo/c169b1.jpg)
Einen vollen Erfolg konnten die MustoSkiffs auf der Kieler Woche 2014 feiern.
Anlässlich der Kieler Woche versammelte sich die MustoSkiff Elite zur wichtigsten …
weiterlesen
![](/newsblog/13/kiwo/c169design13.jpg)
In einem international besetztem Feld mit 5 Nationen (Deutschland, Schweiz, Holland, Norwegen und England) und 19 Teilnehmern holte sich am Sonntag der …
weiterlesen
![](/newsblog/13/groemitz-supercup/gf.jpg)
ALLE JAHRE WIEDER… Am Wochenende der 13./14. Juli 2013 findet auch dieses Jahr wieder die Open Skiff Regatta in Grömitz statt. Ursprünglich als Supercup …
weiterlesen
![](/newsblog/13/training-travemuende/c169b1.jpg)
Am letzten Wochenende war wie jedes Jahr wieder das Einsteigertraining in Travemünde.
Dieses Jahr waren wir mit neun Booten vor Ort. Neben den …
weiterlesen